Deutsches Pflegehilfswerk hat 4,66 von 5 Sternen 199 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Christof Neumann

Demenz verstehen: Symptome, Diagnose und Behandlung

Demenz verstehen: Symptome, Diagnose und Behandlung Demenz ist ein Sammelbegriff, der den Rückgang der kognitiven Fähigkeiten aufgrund einer Vielzahl von Grunderkrankungen beschreibt.

Demenz – Definition Demenz ist eine breite Kategorie von Gehirnerkrankungen, die eine langfristige und oft allmähliche Abnahme des Denk- und Erinnerungsvermögens verursachen. Eine Person mit Demenz kann Schwierigkeiten haben, sich an kürzliche Ereignisse, Gespräche oder ihren eigenen Namen zu erinnern, und schließlich kann sie Vollzeitpflege benötigen. Es gibt viele Ursachen für Demenz, darunter die Alzheimer-Krankheit, […]

Pflegegrad 1: Tipps zur Geldleistung und Voraussetzungen

Pflegegrad 1: Tipps zur Geldleistung und Voraussetzungen Pflegestufe 1 ist die Einstiegsstufe für Erwachsene, die aufgrund von körperlichen und geistigen Behinderungen benötigen.

Pflegegrad 1: Definition und Vergütung verstehen. Pflegegrad 1 ist die niedrigste Pflegestufe in Deutschland. Er gilt im Allgemeinen für Menschen, die sich mit minimaler Hilfe selbst versorgen können, aber Hilfe bei alltäglichen Verrichtungen wie Einkaufen oder Fortbewegung benötigen. Menschen mit Pflegegrad 1 können auch von regelmäßigen Besuchen einer Krankenschwester für medizinische Untersuchungen und Beratung profitieren. […]

Pflegegrad 2: Übersicht über Geldleistungen und Voraussetzungen

Pflegegrad 2: Übersicht über Geldleistungen und Voraussetzungen Eine Reihe von Leistungen der Pflegestufe 2 werden bei Demenz und Kurzzeitpflege übernommen, wie z. B. das Pflegegeld der Stufe 2

Ganz ohne Bürokratie geht es bei Pflegegrad 2 Leistungen nicht Zu Beginn des Textes wird auf die grundsätzliche Handhabung der Kosten und Leistungen eingegangen. Pflegekassen sind für die Übernahme aller pflegerisch notwendigen Maßnahmen, die Krankenkasse für die Behandlungspflege bei einer gegebenen medizinischen Indikationsstellung zuständig.Im sozialen System existieren mehrere Kostenträger, die in den Sozialgesetzbüchern eindeutig festgelegt […]

Pflegegrad 5 Geldleistung und Voraussetzungen

Pflegegrad 5 Geldleistung und Voraussetzungen

Grundlagen: Das Pflegesystem in Deutschland hat sich geändert, und die Pflegestufen wurden durch Pflegegrade ersetzt. Diese Änderung erfolgte am 1. Januar 2017. Das alte Pflegesystem unterschied zwischen drei Pflegestufen, die sich an der Art und dem Ausmaß der Hilfebedürftigkeit orientierten. Das neue Pflegesystem hingegen unterscheidet zwischen fünf Pflegegraden, die ebenfalls an der Art und dem […]

Pflegegrad 3: Tipps zur Geldleistung und Voraussetzungen

Pflegegrad 3: Tipps zur Geldleistung und Voraussetzungen Pflegegrad 3, erfahren Sie die besten Tipps zu Geldleistungen und welche Voraussetzungen für die Pflegestufe 3 erfüllt sein müssen.

Menschen mit schweren Beeinträchtigungen, wie etwa Demenz und starken Einschränkungen in deren Selbstständigkeit, sind dem Pflegegrad 3 unterstellt. Sie erhalten Betreuungs- und Pflegeleistungen in einem größeren Ausmaß als in anderen Betreuungsstufen. Für Angehörige und den Versicherten selbst ist diese Einstufung wesentlich, denn sie entscheidet über Geldleistungen und externe Unterstützung. Welche Voraussetzungen für die Pflegestufe 3 […]

Der Pflegegrad ist entscheidend für Geldleistungen

Der Pflegegrad ist entscheidend für Geldleistungen Die Pflegestufen 1 bis 5 geben den Grad des Verlustes an körperlicher Mobilität und geistiger Fähigkeit an, selbstständig zu leben.

Die Pflegegrade 1 bis 5 drücken den Grad des Verlustes an physischer Mobilität und an psychischen Fähigkeiten zur eigenverantwortlichen Lebensführung aus. Zur Pflegegradeinstufung werden Beeinträchtigungen physischer und psychischer Fähigkeiten zur selbstständigen Lebensführung herangezogen Das bis Ende 2016 gültige System der Pflegestufen 1 bis 3 wurde mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) durch das System der […]

Mit Patientenverfügung vorsorgen und mitentscheiden.

Mit Patientenverfügung vorsorgen und mitentscheiden. Mithilfe einer Patientenverfügung sind Sie in der Lage, sich bei schwierigem Krankheitsverlauf abzusichern.

Mithilfe einer Patientenverfügung sind Sie in der Lage, sich bei schwierigem Krankheitsverlauf abzusichern. Nutzen Sie eine Patientenverfügung zum Ausdrucken! Patientenverfügung – Warum Vorsorge so wichtig ist Die Selbstbestimmung des Menschen ist eine der essentiellen Grundlagen, um ein würdevolles Leben zu führen. Dies wird durch den eigenen Willen von Patientinnen und Patienten in einer Patientenverfügung mit […]

Pflegesachleistung allein und in Kombinationsleistungen

Pflegesachleistung allein und in Kombinationsleistungen Wie Sie Pflegesachleistungen, Pflegegeld oder Kombileistungen optimal für sich nutzen, finanziell die Pflege absichern erfahren Sie hier.

Wie Sie Pflegesachleistungen, Pflegegeld oder Kombileistungen optimal für sich nutzen, finanziell die Pflege absichern und die beste Pflegequalität erhalten und die Kombinationsleistung berechnen erfahren Sie hier. Pflegesachleistung und Pflegegeldleistung – Kombinationsleistungen Pflegebedürftige beziehungsweise deren Angehörige und Betreuenden haben mehrere Möglichkeiten sich unterstützen zu lassen. Die Palette an Hilfe ist mittlerweile so breit gefächert, dass der […]

Barrierefreie Lösungen für ein altersgerechtes Wohnen

Barrierefreie Lösungen für ein altersgerechtes Wohnen Altersgerechtes Wohnen bedeutet, ohne professionelle Hilfe und trotzdem sicher in der bisherigen Wohnumgebung leben zu können.

Altersgerechtes Wohnen Im Alter wird das Leben meist beschwerlicher und nicht selten stellt sich die Frage, wie lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden noch möglich ist. Altersgerechtes Wohnen bedeutet, ohne professionelle Hilfe und trotzdem sicher in der bisherigen Wohnumgebung leben zu können. Um einem Umzug in eine Pflegeeinrichtung vorzubeugen, können Sie schon […]

Gesunde Ernährung im Alter – Bleiben Sie Fit und vital!

Gesunde Ernährung im Alter – Bleiben Sie Fit und vital! Jeder Mensch wünscht sich doch, gesund zu altern. Tatsächlich ist es möglich, gesund zu altern, wenn Sie einige Dinge berücksichtigen.

Jeder Mensch wünscht sich doch, gesund zu altern. Tatsächlich ist es möglich, gesund zu altern, wenn Sie einige Dinge berücksichtigen. Die Ernährung im Alter spielt eine wichtige Rolle dabei, wenn es um die Frage geht, ob Sie gesund altern. Der körperliche Verfall wird im Alter durch die Bildung von freien Radikalen beschleunigt. Freie Radikale stellen […]