
Pflegende Eltern profitieren von dem neuen Landesprogramm NRW
Die Private Pflege zu Hause, und besonders dann, wenn Eltern pflegen und arbeiten, stellt für viele Angehörige eine echte Herausforderung dar. Angehörige zu betreuen kann
Die Private Pflege zu Hause, und besonders dann, wenn Eltern pflegen und arbeiten, stellt für viele Angehörige eine echte Herausforderung dar. Angehörige zu betreuen kann
Epidemiologische Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland 1,6 Millionen Menschen an einer Demenz leiden. Der größte Anteil der Demenz-Erkrankungen betrifft die Alzheimer-Erkrankung, die mit
Kalorienfreie Mittel zum Süßen stehen schon lange im Verdacht, bei stetigem Konsum den Appetit zu erhöhen und damit eine Zunahme des Gewichts zu verursachen. Zum
Immer mehr Impfdurchbrüche bei Immunsupprimierten Im Ärzteblatt vom 30. Dezember 2021 wurden die zunehmenden Impfdurchbrüche bei immunsupprimierten Patienten thematisiert. Demnach haben die Impfungen gegen Covid-19-Erkrankungen
Pflegehilfemittelpauschale 2022 Die Pflegehilfsmittelpauschale deckt den Bedarf am zum Verbrauch bestimmter Pflegehilfsmittel von Einweghandschuhen, saugende Bettschutzeinlagen, Einwegschürzen, Desinfektionsmittel für Hände und Flächen, Mundschutz und Fingerlinge
Die neuen Krankenkassenbeiträge 2022 Und wieder ist ein Jahr vergangen und ein neues Jahr steht uns bevor. Wie auch bei den Jahreswechseln der Vorjahre, kommen
Was ändert sich in der Pflege 2022? Ab Januar 2022 treten viele neue Gesetze und Änderungen bei den Pflegeleistungen der Kassen in Kraft. Die Basis
Was versteht man eigentlich unter Demenz und was sind die Symptome? Genau genommen heißt es eigentlich „demenzielles Syndrom“. Denn bei Demenz handelt es sich im
Prof. Dr. Karl Lauterbach – Bundesgesundheitsminister mit Visionen Der am 21.2.1963 in Düren geborene Karl Wilhelm Lauterbach wuchs als Kind einer Arbeiterfamilie auf. Ab 1969
Wir alle wissen, dass die Pflege eines geliebten Menschen teuer sein kann. Aber wussten Sie, dass es staatliche Leistungen gibt, die bei den Kosten der
Begriffe wie 24-Stunden-Betreuung, 24-Stunden-Pflege und 24-Stunden-Betreuung sind Branchenbegriffe, die sich im allgemeinen Sprachgebrauch für die von uns angebotene Dienstleistung eingebürgert haben. Vorsorglich möchten wir darauf hinweisen, dass unser Angebot nicht bedeutet, dass die Betreuungskräfte durchgehend arbeiten. Pausenzeiten müssen bereits aufgrund gesetzlicher Vorgaben (u.a. Arbeitszeitregelungen) eingehalten werden. Für weitere Erläuterungen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
© 2023 All rights reserved